Kommunikation
1. Kommunikation vs. Information
1.2. Meine Kanäle für die Kommunikation mit dem Lehrer / Betreuer meines Kindes?
Handlung | 30 Minuten |
Sollte ich die Handlung alleine durchführen? | Sie können die Übung gerne mit Ihrem Partner teilen, wenn Sie eine Familie mit zwei Elternteilen sind. Sie können auch mit Ihrem Kind darüber nachdenken, Rollen ändern und Kommunikationssituationen nachspielen. |
Nach Abschluss der Handlung ... | Sie sollten in der Lage sein: • bestimmte Themen zu identifizieren, die Sie mit den Lehrern oder Fachleuten Ihres Kindes besprechen, die mit ihm / ihr arbeiten. • den Kommunikationsstil zu erkennen, den Sie normalerweise zeigen, wenn Sie mit den Lehrern oder Fachleuten Ihres Kindes über diese spezifischen Themen sprechen. • einige Indikatoren Ihrer verbalen (Wörter) und Körpersprache zu identifizieren, die mit diesem Kommunikationsstil verbunden sind, sowie einige Ihrer Gefühle. • über einige positive Änderungen nachzudenken, die Sie möglicherweise in Ihrem Kommunikationsstil mit den Lehrern oder Fachleuten, die mit Ihrem Kind arbeiten, einführen können. |
Was brauche ich, bevor ich beginne? | Ein Blatt Papier und Stifte. Vielleicht möchten Sie ein paar Bilder oder Emoticons hinzufügen. |
Was muss ich tun? | Berücksichtigen Sie die Merkmale der in Übung 1 beschriebenen Kommunikationsstile:
1. Denken Sie über ein bestimmtes Thema nach, über das Sie mit dem Lehrer Ihres Kindes oder den mit Ihrem Kind arbeitenden Fachleuten gesprochen haben. Wenn Ihr Kind mehr als einen Lehrer / Betreuer hat, denken Sie an einen von ihnen.
2. Versuchen Sie, den Kommunikationsstil zu erkennen, mit dem Sie und der Lehrer / Betreuer kommuniziert haben, wenn Sie über ein bestimmtes Thema sprechen.
3. Versuchen Sie, ein Bild von Ihrem Gesicht und Körper und dem des Lehrers / Betreuers zu zeichnen, während Sie sich zu diesem bestimmten Thema austauschen. Sie können auch einige Emoticons einschließen!
4. Schreiben Sie abschließend auf, wie Sie sich bei der Kommunikation mit dem Lehrer / Betreuer Ihres Kindes zu diesem Thema gefühlt haben.
5. Wenn dies der Fall ist, schlagen Sie alle positiven Änderungen vor, die Sie möglicherweise in Ihren Kommunikationsstil einführen möchten, um Ihre Beziehung zum Lehrer / Betreuer noch zu verbessern.
Im Link finden Sie ein Beispiel für eine Schreibvorlage zu Kommunikation. |
Was ist der nächste Schritt? | Wir werden uns gegenseitig helfen, wenn wir dem Forum einige wichtige Ideen mitteilen. • Welche Erkenntnisse haben Sie gewonnen? War es hilfreich? • Fühlen Sie sich besonders glücklich oder sind Sie besorgt über etwas in diesem Zusammenhang? • Wenden Sie es in Ihrem Alltag an? •…? |